Generalversammlung der Bürgerenergie Deißlingen e.G. 2019

Die Bürger-Energie Deißlingen eG lädt herzlich zu Ihrer

ordentlichen
Generalversammlung am

Donnerstag, 23.05.2019 um 19 Uhr im Kath. Gemeindetreff St. Georg in Lauffen

mit folgender Tagesordnung ein:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2018 und Vorlage des Jahresabschlusses 2018
  3. Bericht des Aufsichtsrates
    – über seine Tätigkeit
    – über das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses
  4. Feststellung des Jahresabschlusses
  5. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses
  6. Entlastung
    – der Mitglieder des Vorstandes
    – der Mitglieder des Aufsichtsrates
  7. Wahlen zum Aufsichtsrat
  8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
  9. Vortrag durch die Vorstände der BED

„Energieautarkes Deißlingen – von der Vision zur tatsächlichen Umsetzung“

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Dreharbeiten „Landleben 4.0“ des SWR – Nachhaltigkeit an der Schwäbischen Alb



Ausstrahlung des Fernsehberichtes des SWR  „Landleben 4.0“ – Fr 15.03.2019 SWR Fernsehen 21:00 Uhr


Bis zum Jahr 2050 will das Land Baden-Württemberg den CO2-Schadstoff-Ausstoß auf eine Tonne pro Einwohner jährlich reduzieren. Der sorgsame Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine der wesentlichsten Forderungen, wenn es um Zukunft geht. Wie kann Nachhaltigkeit in einer ländlichen Gemeinde umgesetzt werden? Funktioniert das? Hervorragend, wie dieser „Landleben 4.0“-Film zeigt. Rund um Denkingen, zwischen Neckartal und Albhochfläche, gibt es ehrgeizige Ziele…

hier mehr dazu